Immer wieder mal taucht die Frage auf, was eigentlich damit gemeint ist, wenn ich in meinen Anleitungen von "verbundenen" Runden spreche.
Ich muss gestehen, dass mich diese Frage immer wieder überrascht. :)
Das Häkeln in Runden, die mit einer Kettmasche
verbunden werden, ist die
normale Art, in Runden zu häkeln und gehört zu den elementaren Häkelgrundkenntnissen. Wer das Häkeln in der Schule, in einem Kurs oder aus einem Buch lernt, lernt normalerweise immer zuerst diese Methode, in Runden zu häkeln.
Das Häkeln in
durchgehenden Spiralrunden ist eine
Sonderform, die nur bei Amigurumis und besonderen Werkstücken verwendet wird.
Für alle, die das Häkeln in verbunden Runden noch nicht kennen, oder eine Auffrischung brauchen, habe ich hier einen Link zu einem Tutorial, in dem gleich zwei wichtige Dinge gezeigt werden: der
Rundenanfang mit einem Magic Ring bzw. (flexiblen) Fadenring und
wie Runden mit einer Kettmasche verbunden werden:
Häkeln lernen - Fadenring und Kettmasche (YouTube Video)
(Die Darstellerin spricht vom Häkeln "in Reihen" im Kreis.)